Eingangsvoraussetzung für diesen Bildungsgang ist der erfolgreiche Abschluss des Kaufmännischen Berufskollegs I (1BK1W) mit einem Notendurchschnitt der Kernfächer Deutsch/Betriebliche Kommunikation, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaft von 3,0 und besser.
Das Ziel des Kaufmännischen Berufskollegs II (1BK2W) ist der Erwerb der Fachhochschulreife und der Nachweis grundlegender Kompetenzen im kaufmännischen Bereich.
Das Studium an einer Hochschule ermöglicht einen berufsqualifizierenden Abschluss. Vielfach ist die Aufnahme des Studiums mit der Fachhochschulreife möglich. Diesbezügliche Details fragen Sie bitte bei der jeweiligen Hochschule nach.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über BewO:
https://bewo.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/BewO
Bei Fragen zur Anmeldung oder wenn Sie Unterstützung benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte.
Für eine vergrößerte Darstellung bitte die Bilder anklicken.